
Home
Urheberrecht 101 – Fragen und Antworten
- Was ist los mit dem Dritten Korb?
- Was sind verwaiste Werke?
- Bilder in wissenschaftlichen Aufsätzen: Was muss ich beachten?
- Was hat es eigentlich mit Fair Use auf sich?
- Darf ich meinen Studierenden Texte im Internet zur Verfügung stellen?
- Open Access – verliere ich dadurch meine Rechte an meinen Werken?
Dossiers
Creative Commons – kurz und bündig
Mit den neuen Lizenzen können Inhalt im Internet frei zugänglich ...
Helene Hegemann wird erwachsen
Helene Hegemann sagt, sie schreibe "intertextuell". Aber was bedeutet dieser Begriff? Seine Erfinderin, die Philosophin Julia Kristeva, erklärt es uns.
Creative Commons – kurz und bündig
Mit den neuen Lizenzen können Inhalt im Internet frei zugänglich ...
Creative Commons – kurz und bündig
Mit den neuen Lizenzen können Inhalt im Internet frei zugänglich ...
Creative Commons – kurz und bündig
Mit den neuen Lizenzen können Inhalt im Internet frei zugänglich ...
Diskussionen und Kommentare
Creative Commons – kurz und bündig
Erstellt: 23.05.2010 ~ George Grossovski
Mit den neuen Lizenzen können Inhalt im Internet frei zugänglich ...
Helene Hegemann wird erwachsen
Erstellt: 23.05.2010 ~ George Grossovski
Helene Hegemann sagt, sie schreibe "intertextuell". Aber was bedeutet dieser Begriff? Seine Erfinderin, die Philosophin Julia Kristeva, erklärt es uns.
Creative Commons – kurz und bündig
Erstellt: 23.05.2010 ~ George Grossovski
Mit den neuen Lizenzen können Inhalt im Internet frei zugänglich ...
Projekt-Blog
Links
Creative Commons – kurz und bündig
Erstellt: 23.05.2010 ~ George Grossovski
Helene Hegemann wird erwachsen
Erstellt: 23.05.2010 ~ George Grossovski
Creative Commons – kurz und bündig
Erstellt: 23.05.2010 ~ George Grossovski
Creative Commons – kurz und bündig
Erstellt: 23.05.2010 ~ George Grossovski

Infrastruktur Urheberrecht für Wissenschaft und Bildung
IUWIS bietet Information und Diskussion zum Urheberrecht in Wissenschaft und Bildung sowohl für Produzenten wie für die Nutzer von Inhalten.
Themen
- "Flaschengeist des [geistigen] Eigentums"- ein Artikel in der taz:... http://bit.ly/b7gKH9
vor 5 Tagen - Wie so oft empfiehlt sich auch für Urheberrechtsdiskussionen auch ein Blick zurück. Beispielsweise in die... Gewicht ab 1,48 kg http://bit.ly/9kJWfI
vor 5 Tagen - Die FAZ rezensiert Volker Riebles Buch zum Wissenschaftsplagiat: http://7ax.de/0vl2 #Urheberrecht... http://bit.ly/bxhqO2
vor 5 Tagen - 300 Jahre Statue of Anne: Ein Beitrag im Google Public Policy: http://7ax.de/0vgw http://bit.ly/9z1jrz
vor 5 Tagen