xxx

Home

Urheberrecht 101 – Fragen und Antworten

  • Was ist los mit dem Dritten Korb?
  • Was sind verwaiste Werke?
  • Bilder in wissenschaftlichen Aufsätzen: Was muss ich beachten?
  • Was hat es eigentlich mit Fair Use auf sich?
  • Darf ich meinen Studierenden Texte im Internet zur Verfügung stellen?
  • Open Access – verliere ich dadurch meine Rechte an meinen Werken?

Dossiers

Creative Commons – kurz und bündig

Mit den neuen Lizenzen können Inhalt im Internet frei zugänglich ...

Helene Hegemann wird erwachsen

Helene Hegemann sagt, sie schreibe "intertextuell". Aber was bedeutet dieser Begriff? Seine Erfinderin, die Philosophin Julia Kristeva, erklärt es uns.

Creative Commons – kurz und bündig

Mit den neuen Lizenzen können Inhalt im Internet frei zugänglich ...

Creative Commons – kurz und bündig

Mit den neuen Lizenzen können Inhalt im Internet frei zugänglich ...

Creative Commons – kurz und bündig

Mit den neuen Lizenzen können Inhalt im Internet frei zugänglich ...

Diskussionen und Kommentare

3

Creative Commons – kurz und bündig

Erstellt: 23.05.2010 ~ George Grossovski

Mit den neuen Lizenzen können Inhalt im Internet frei zugänglich ...

23

Helene Hegemann wird erwachsen

Erstellt: 23.05.2010 ~ George Grossovski

Helene Hegemann sagt, sie schreibe "intertextuell". Aber was bedeutet dieser Begriff? Seine Erfinderin, die Philosophin Julia Kristeva, erklärt es uns.

17

Creative Commons – kurz und bündig

Erstellt: 23.05.2010 ~ George Grossovski

Mit den neuen Lizenzen können Inhalt im Internet frei zugänglich ...

xxx

Infrastruktur Urheberrecht für Wissenschaft und Bildung

IUWIS bietet Information und Diskussion zum Urheberrecht in Wissenschaft und Bildung sowohl für Produzenten wie für die Nutzer von Inhalten.